Carro Mercedes-Benz 300 SEL 6.3 Limousine, W109































Se decidir comprar equipamento a baixo preço, certifique-se de que contacta com o verdadeiro vendedor. Obtenha todas as informações possíveis sobre o proprietário do equipamento. Uma das formas de enganar potenciais clientes consiste em apresentarem-se como uma empresa real. Caso tenha suspeitas, informe-nos sobre as mesmas, para que possamos proceder a controlos adicionais, através do formulário destinado a transmitir comentários e opiniões.
Antes de efetuar uma compra, analise atentamente vários ofertas, para ter uma ideia do preço médio de venda do equipamento que escolheu. Se o preço da oferta que mais lhe agrada for muito inferior ao de outras ofertas idênticas, desconfie. Uma diferença de preço significativa pode indicar defeitos ocultos no equipamento ou uma tentativa de cometer atos fraudulentos por parte do vendedor.
Não compre produtos cujo preço se afaste marcadamente do preço médio de produtos similares.
Não efetue pagamentos por conta nem adquira produtos pré-pagos duvidosos. Em caso de dúvida, não receie pedir esclarecimentos e fotografias e documentação adicionais do equipamento, verificar a autenticidade de documentos e fazer perguntas.
É o tipo de fraude mais comum. Vendedores desonestos podem pedir um pagamento por conta ou sinal para assegurar a "reserva" do equipamento. Desta forma, os falsos vendedores podem conseguir um elevado montante e desaparecer, deixando de contactar os compradores e ficando incontactáveis.
- A realização do pagamento por conta com cartão
- Não efetue qualquer pagamento por conta sem documentos que confirmem a transferência do dinheiro, caso tenha dúvidas sobre o vendedor.
- A transferência do pagamento por conta para a conta do “administrador”
- Um pedido desta natureza deve alertá-lo, pois é muito provavelmente sinónimo de que está a negociar com um burlão.
- A transferência do pagamento por conta para a conta de uma empresa com o mesmo nome
- Seja cauteloso, os burlões podem utilizar nomes de empresas muito conhecidas, aos quais introduzem alterações quase impercetíveis. Se tiver a menor dúvida quanto ao nome da empresa, não efetue qualquer transferência.
- A substituição de dados na fatura de uma empresa real
- Antes de efetuar uma transferência, certifique-se de que os dados indicados estão corretos e que correspondem à empresa especificada.
Contactos do vendedor

Aufbau: Seit Ca. 50 Jahren im gleichen Familienbesitz
Leder: cognac
location: 1
interior color: brown
interior type: leather
number of doors: 4
Alte Bundesstraße 48
E-Fenster links
E-Fenster rechts
Wurzelholzdekor
Automatik
4 Kopfstützen
Armlehne für Fahrer- und Beifahrersitz
Armlehne im Fond
Bei Rückfragen Tel. +4 9 551/820224!
Sehr seltener zwei-tone Lack !
Schwedische Fahrzeugpapiere verfügbar
Seit Ca. 50 Jahren im gleichen Familienbesitz
Dieser Mercedes 300 SEL wurde mit seinem beeindruckenden 6,3-Liter-Motor von Herrn Uno Rylander aus Schweden neu bestellt. Er forderte ausdrücklich
das Auto beige und braun zu lackieren. Die 300 SEL wurde ihm am 27. Juni 1969 aus der Fabrik geliefert. Der Innenraum wurde aus Cognac-Leder mit Wurzelholz aus Nussbaumholz für das Armaturenbrett und die Türverkleidungen bestellt. Dieser elegante Mercedes ist auch mit elektrischen Fenstern
elektrischem Schiebedach und Klimaanlage ausgestattet. Mr. Rylander hat das Auto bis zu seinem Tod fast vier Jahrzehnte lang aufbewahrt. Das Auto ging dann zu seinem Sohn Gustaf Rylander über
der es bis letztes Jahr behielt
als der jetzige Besitzer die Gelegenheit hatte
dieses großartige Auto zu erwerben. Fast fünfzig Jahre in derselben Familie und eine dokumentierte Geschichte seit Neuem
machen diesen Mercedes 300 SEL 6,3 L zu einem der interessantesten Beispiele. Laut den Fahrzeugunterlagen hatte Herr Rylander den Motor am 31. August 1977 bei Daimler Benz in Hamburg austauschen lassen. Sein Sohn Gustaf Rylander sagte
sein Vater sei mit dem Ölverbrauch nicht zufrieden und habe die Austauschaggregate als Ersatzmotor erhalten durch garantie
Die Qualität und die Verarbeitung von Daimler Benz in diesen Tagen ist offensichtlich. Trotz fast fünfzigjähriger Nutzung ist das Interieur dieses eleganten Mercedes immer noch in bemerkenswertem Zustand
fast unberührt und die Sitzkissen sind immer noch so fest wie neu. Aufgrund einiger Risse im Klarlack ließ der jetzige Besitzer dieses 6,3 L vor kurzem das Auto neu lackieren. Es wird mit seinem originalen Ersatzreifen
Wagenheber und Werkzeug und umfassenden historischen Unterlagen an seinen neuen Besitzer geliefert
Der Mercedes-Benz 300 SEL 6.3 war das Spitzenmodell der Modellreihe W 109. Er hat den V8-Motor und das Automatikgetriebe des Mercedes 600 und erreichte mit 184 kW (250 PS bei 4000/min) das Leistungspotential hochkarätiger Sportwagen seiner Zeit. Seine Spitzengeschwindigkeit beträgt 220 km/h
die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h 6,5 Sekunden (Werksangabe). Das maximale Drehmoment beträgt 500 Nm bei 2800/min. Von außen war der 6.3 nur an den breiteren Reifen
den H1-Halogen-Doppelscheinwerfern und den zusätzlichen Weitstrahlern zu erkennen. Der Preis des neuen W-109-Spitzenmodells betrug anfangs 39.160 DM und lag zum Ende der Modellreihe im Januar 1972 bei 47.397 DM
was nach heutiger Kaufkraft und inflationsbereinigt 74.700 bzw. 80.200 Euro entspricht. Obwohl 1968 das Modell über 13.000 DM mehr kostete als der 300 SEL mit 2,8-Liter-Motor und mehr als doppelt so teuer war wie der 280 SE (W 108)
stieß der 6.3 auf Interesse und wurde in einer Stückzahl von 6.526 Einheiten produziert
Bitte beachten Sie
dass dieses Fahrzeug derzeit ''off of frame'' restauriert wird
Das Auto wurde neu lackiert und noch nicht wieder zusammengebaut (Motor-Getriebe-Chrome und Interieur.) Voraussichtliche Fertigstellung nach Bestellung
8 Wochen Lieferzeit. Komplettpreis nach Restaurierung ca. 100.000 EUR
ZUBEHÖRANGABEN OHNE GEWÄHR
Änderungen
Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten!
classic vehicle
tuner
roadworthy